Charakteristik

STRABAG verfügt auf der Basis der 2008 zunächst teilweise (43 %) und 2010 komplett übernommenen hs Energieanlagen GmbH über das Know-how der Realisierung von Verbrennungsanlagen bzw. von Industriekraftwerken mittels Wirbelschichtfeuerung mit Hochdruckdampferzeuger.

Die Grundlage dieses Know-hows und der damit verbundenen Referenzen bildet die seitens der hs Energieanlagen GmbH entwickelte stationäre Wirbelschicht Bio-COM.

Mit dieser für ein breites Spektrum an Biomasse/Brennstoffen wie
  • Klärschlamm
  • Rest- und Abfallstoffen aus der Produktion
  • Holz/Altholz
  • Höherkalorische Brennstofffraktionen aus häuslichem und gewerblichem Abfall (RDF)
geeigneten Technologie lässt sich effizient (hoher Wirkungsgrad) und sauber (niedrige Emissionen) Energie aus biogenen Rest- und Abfallstoffen herstellen.

Verbrennungstechnologie für alle Brennstoffarten
Allgemeine Vorteile:
  • Niedrig brennbarer Inhalt zu Asche
  • Exzellentes Verhalten bei niedrigen Ladungen
  • Niedrige Emissionen
  • Hohe Verfügbarkeit und lange Revisionsfristen
  • Niedrige Wartungskosten
Eigenschaften:
  • Verbrennung unter kontrollierten Bedingungen
  • Breite Brennstoffpalette
  • Hohe Brennstoffflexibilität
Design-Eigenschaften
Dampfgenerator und Wirbelzone
  • Das Wirbelbett ist in die Membran des Dampfgenerators integriert.
  • Die Kesselgeometrie und die Anordnung der Strahlung sowie der Konvektionsheizfläche sind an die Brennstoffeigenschaften angepasst.
  • Frische Luft und rezirkulierendes Rauchgas in unterschiedlichen Anteilen wird durch einen Gasverteiler injiziert. Dieser erlaubt die Extraktion grober Fraktionen aus der Wirbelschichtfeuerung während des Anlagenbetriebs.
  • Der Wirbelgasstrom im Wirbelbett ist konstant und hängt nicht von der Kesselladung ab. Daraus resultieren ein konstanter Druckabfall und einheitliche Wirbelschichtbedingungen.
Gestaltungseigenschaften
Brennstoffwärme
: bis zu 100 MW(th)
Frischdampfparameter:
  • Druck bis zu 140 bar
  • Temperatur bis zu 540°C
Emissionen*
  • CO: < 5mg/Nm³ / 3,5 mg/MJ
  • NOx:
    mit SNCR: < 60mg/Nm³ / 45 mg/MJ
    ohne SNCR: < 120mg/Nm³ / 90mg/MJ
  • TOC: < 1mg/Nm³
*(bezogen auf 11 % O2)



Auf der Website veröffentlicht am 03.03.2015 – Zuletzt publiziert am 05.08.2024 13:40:34